22/10 2025

La terza puntata di "Shifting Borders" è online!

Podcast

Zum dritten Mal begeben wir uns mit Shifting Borders – einem Podcast von “Geschichte und Region/Storia e regione” und dem Center for Autonomy Experience der EURAC – auf Reise: diesmal dorthin, wo der Mensch versucht hat (und weiterhin versucht), die Grenzen zur unbezwingbaren Natur zu verschieben, um sie sich nutzbar zu machen.

In dieser Folge sprechen Lorenzo Vianini und Adina Guarnieri mit Alice Riegler und Sebastian De Pretto. Die beiden haben das Heft zum Thema Modernisierung und Ressourcen im Alpenraum herausgegeben, das vor kurzem in der Zeitschrift „Geschichte und Region/Storia e regione“ erschienen ist.

Im 19. Jahrhundert setzten auch in den Alpen allmählich Modernisierungsprozesse ein: Infrastrukturen wurden ausgebaut, natürliche Ressourcen wie Holz, Wasser und Bodenschätze zunehmend erschlossen, abgebaut, genutzt und auch kapitalisiert. Doch diese tiefgreifenden Veränderungen hatten nicht nur positive Auswirkungen:  Für viele Menschen, die in den betroffenen Alpenregionen lebten, bedeutete diese Modernisierung den Verlust ihrer Existenzgrundlagen und die Verdrängung traditioneller Produktionsweisen. Um eben diese Ambivalenzen geht es in der dritten Folge von Shifting Borders

JETZT REINHÖREN


Termine

Die dritte Episode von Shifting Borders mit Alice Riegler und Sebastian De Pretto ist ab Mittwoch, 22. Oktober 2025, online.

Unter demselben Link kann auch die erste Folge mit Hans Heiss und Giuseppe Albertoni oder jene mit Siglinde Clementi und Lisa Settari nachgehört werden.

Die nächsten Folgen erscheinen im Zwei-Wochen-Takt am 5. und 19. November.