Michael Span
 Unfortunately, this content is not available in English at the moment. Showing original instead.
    Unfortunately, this content is not available in English at the moment. Showing original instead.  Biography
Geb. 1982
Studium Geschichts- und Politikwissenschaft in Innsbruck, Dr. phil. 2014
Projektmitarbeiter: "Lesen im Alpental. Privater Buchbesitz in Tirol 1750-1800".
wiss. Mitarbeiter des Zentrums für Erinnerungskultur und Geschichtsforschung
div. Lehraufträge an d. Universität Innsbruck
Ambiti di ricerca
Geschichte der Sattelzeit/des 19. Jahrhunderts, Gesellschaftsgeschichte Tirols, Politische Kommunikation „von unten“, Erinnerungs- und Gedächtnispolitik
Bibliography
- Ein Bürger unter Bauern? Michael Pfurtscheller und das Stubaital 1750–1850, Wien 2017.
- Ein Tal mit Büchern? Privater Buchbesitz im Stubaital zwischen 1750 und 1800, in: Tiroler Heimat 80 (2016), S. 141–170.
- Vom Bergisel nach „Italien“. Michael Pfurtscheller und der Vormärz aus einer Mikroperspektive, in: Florian Huber/Francesca Brunet (Hg.), Vormärz. Eine Geteilte Geschichte Trentino-Tirols/Una storia condivisa Trentino-Tirolese, Innsbruck 2016.
- Privater Buchbesitz in Tirol 1750 bis 1800. Eine Projektvorstellung, in: Mitteilungen der Gesellschaft für Buchforschung in Österreich (2016), Heft 2, S. 7–21. [gemeinsam mit Peter Andorfer]
- Rituale der Erinnerung. Die Gedächtnisfeiern 1959 und 1984 im Vergleich; in: Abschied vom Freiheitskampf? Tirol und ‚1809‘ zwischen politischer Realität und Verklärung, hg. v. Brigitte Mazohl und Bernhard Mertelseder (Schlern-Schriften 346), Innsbruck 2009, S. 503-524. [gemeinsam mit Johannes Weber]
